Melanie Schenk
Den Pferdevirus habe ich als Einzigste in meiner Familie. Woher weiß kein Mensch ;-) Schon als Dreijährige musste mir jeder, bei dem ich auf dem Schoß saß irgendwelche Pferde malen. Mit 7 Jahren war ich zum ersten Mal mit meiner Familie auf einem Islandpferde-Reiterhof auf Föhr, von da an ist die Liebe zum Pferd komplett entfacht. Weitere Ferien auf Reiterhöfen unter anderem beim Ausbilder Jens Füchtenschnieder auf dem Mönchhof im Schwarzwald wo auch die Serie "Fest im Sattel" gedreht wurde folgten. Dann Reitunterricht auf Großpferden in Gellmersbach und Weinsberg. Reitabzeichen auf dem Mönchhof als ich 17 Jahre alt war, was den Grundstein meiner Trainerlaufbahn legte, war mir damals aber noch gar nicht so bewusst ;-) Dann Reitbeteiligung mit 18 auf einem Isländer in Kaisersbach bei Beilstein, wo ich auch mein erstes eigenes Pferd Snörp kaufte. Natürlich ein Isländer ;-) Da meine Familie aber gar nicht mit dem Pferdevirus behaftet ist, war der Plan, dass ich doch erstmal eine solide Ausbildung mache. So absolvierte ich 2000 die Ausbildung zur Europasekretärin und landete im Büro.
Mit Anfang 20 Umzug nach Norddeutschland und Praktikum auf Müllers Hoff, einem sehr großen Islandpferdegestüt mit rund 100 Pferden. Dort durfte ich erste Reitstunden geben und viel Erfahrungen bei der Haltung, dem Umgang und der Pflege der Pferde lernen. Außerdem, ein großes Highlight in meinem Leben, repräsentierten wir auf der größten Pferdemesse Europas in Hamburg, in der Tagesshow mit Schauprogrammen das Islandpferd und in der Abendgala neben Lorenzo eine Islandpferde-Quadrille mit 18 Reitern. Als ich ca .25 Jahre alt war, zog ich dann in die Nähe von Ravensburg, um, wie es das Schicksal so wollte, eine große Reitschule zu eröffnen. An dieser Stelle vielen Dank an Familie Hilzensauer von den Islandpferden Neuforst in Bergatreute. Von dort aus absolvierte ich zuerst den Sachkundenachweis, den Trainer C und Trainer B. Einige Jahre mit vielen pferdischen Aktionen, mit denen ich ein Buch füllen könnte, folgten. 2017 nach einigen Tiefschlägen, mit Pokka (die Einzigste, die mir geblieben ist), zurück in die alte Heimat Ellhofen/Weinsberg und erstmal wieder zurück ins Büro. Da das aber der Alptraum schlechthin war, beschloss ich mein Einkommen nur noch über die Selbstständigkeit mit Kosmetik und Reitschule verdienen zu wollen und nahm alles in die Hand um mein Ziel zu erreichen. Ohne Andreas Brändle, der mir anbot, wieder Reitstunden geben zu dürfen, wäre das auch nicht möglich gewesen. Vielen Dank Andi und Gabi für eure unglaubliche Unterstützung!
Alles Weitere könnt ihr jetzt auf Facebook unter www.facebook.com/IslandpferdeMS aktuell mitverfolgen. Viel Spaß dabei!
Jeder fängt mal klein an ;-) ....
1987 Insel Föhr. Mein Lieblingspony Bandit und ich.
Mit ca. 10 Jahren Reiterferien auf dem Reiterhof Waldeck bei Waldenburg.
Mit ca. 12 Jahren Reiterwettbewerb in Gellmersbach und kleines Hufeisen. Ich bin in der Mitte, die gerade ihr Pferd lobt.
Mit ca. 15 Jahren Strandritt auf Amrum.
Anfang 20 Schauprogramm in Hamburg auf der Hansepferd. Hier bin ich die dritte von rechts.
2006 Ankunft in Farven mit Snörp
2006 Schlittenfahrt auf Müllers Hoff in Farven zwischen Bremen und Hamburg
2007 Unterricht in Neuforst
2007 Trainer C auf Gut Waldeck Eußertal bei Rosl Rösner. "Der-nicht-nur-bisschen-schöner-Trainer-C-Kurs." ;-)
Mitte 2008 Orientierungsritt in Bergatreute, nähe Ravensburg
2007 Ponytag bei uns in Neuforst
2007 Kinderturnier in Aulendorf
2007 Weihnachtsfeier in Neuforst. Hier die Weihnachtsmänner-Quadrille mit meinen damals besten Reiterinnen.
2008 Ausflug auf den Wiesenhof bei Karlsruhe
2008 Unterricht auf der Ovalbahn.
2008 Fohlenfest mit Fohlenbeurteilung in Neuforst. Als Schaueinlage führten hier meine größten Reitschülerinnen die Hausfrauen-Quadrille zum passenden Lied von Barbara Schöneberger: Das bisschen Haushalt ist doch gar nicht schlimm, sagt mein Mann.... auf.
2008 Basispass mit Prüfung in Neuforst
2008 Trainer B an der Tschechischen Grenze bei Uli & Irene Reber auf dem Lipperthof. Hier Pass-Training auf der Ovalbahn und Uli schreit: ....und vergesst nicht: PASS IST SCHNELL !!! *Lach*
2011 Umzug mit den Pferden zu Moni und Dieter Moosmann in der Nähe von Kisslegg.