Allgemeine Informationen/AGBs
1. Anmeldung/Kennenlerntermin
Der Kennenlerntermin wird in zwei Hälften geteilt: Die ersten 15 Min. gehen wir auf einen geführten Ausritt, in dieser Zeit können wir Fragen klären und uns kennen lernen (bitte laufen Sie mit). Die nächsten 15 Min. gehen wir auf den Reitplatz. Wir können leider keine kostenlosen Schnupperstunden anbieten. Der Kennenlerntermin ist bar zu bezahlen. Bitte teilen Sie mir bei der Anmeldung unbedingt mit, wenn Ihr Kind psychische oder physische Einschränkungen haben sollte. Näheres unter dem Punkt Anmeldung Reitschule. Die Aufnahme in die Reitschule ist nur über einen Kennenlern-Termin möglich, egal ob Sie danach Ponyprofis, Volti, oder Einzelstunden buchen möchten.
2. Der Reitunterricht
Siehe Reitunterricht
3. Absagen & Terminverschiebungen & unentschuldigtes Fehlen
Da Absagen/Terminverschiebungen einen großen organisatorischen und finanziellen Aufwand bedeuten, müssen sie bei Melanie Schenk bis spätestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn eingehen. Absagen, die später erfolgen, werden leider komplett angerechnet. Innerhalb einer Fünferkarte, egal welches Angebot, kann EIN Fehlen innerhalb vier Wochen nachgeholt werden, aber nur dann wenn die Absage pünktlich einging und wenn sich jeder selber drum kümmert.
4. Kündigung
Jeweils nach Ende einer Karte kann der Reitunterricht beendet werden.
5. Sonstiges
Da wir es mit Menschen und Tieren zu tun haben, kann immer etwas dazwischenkommen, daher bitten wir um Verständnis, wenn sich die Reitstunden mal um ein paar Minuten verzögern sollten. Bei unserem Verschulden nimmt das natürlich keinen Einfluss auf die gebuchte Reitzeit. Andersherum, bei zu spätem Erscheinen, wird die Zeit abgezogen um den Plan einhalten zu können.
6. Kleiderordnung im Reitunterricht
Da die meisten noch nie etwas mit Reiten und Pferden zu tun hatten, habe ich hier ein paar wichtige Informationen zusammengefasst. Wir haben es mit Tieren zu tun und Reiten ist ein nicht ganz ungefährlicher Sport, daher steht die Sicherheit und die Unfallvermeidung an erster Stelle. Außerdem dienen die speziellen Bedürfnisse an Bekleidung nicht nur der Sicherheit, sondern auch um einen guten Sitz auf dem Pferd zu ermöglichen:
· Figurbetonte Jacken, die möglichst oberhalb vom Gesäß enden
· Ärmellänge so, dass die Handgelenke beim abgewinkelten Arm vom Reitlehrer gesehen
werden können
· Keine Röcke oder lange Pullover, die über den Po gehen
· Anliegende Hosen ohne Innennähte
· Fahrradhelm für den Start ok, dann bitte gut passende Reithelme besorgen
· Bitte keine Gummistiefel, fallen vom Fuß und machen ihn unbeweglich
· Bitte keine Schnürsenkel, diese könnten sich bei einem eventuellen Sturz in den
Steigbügeln verfangen
· Schuhe sollten über die Knöchel reichen und einen kleinen Absatz haben.
· Bitte keine Schals im Winter
· Bitte keine Kapuzen, falls nicht anders möglich, diese bitte nach innen stecken
· Schmuck bitte zu Hause lassen.
· Bitte keine spitzen Gegenstände in den Taschen mitführen
· Jacken entweder schließen oder ausziehen, sollte ein plötzlicher Windstoß die Jacke
aufwehen, könnten die Pferde erschrecken.
· Im Winter bitte nur ganz dünne Tücher unter die Helme ziehen, sonst sitzen diese nicht
gut. Das Sichtfeld muss auch zur Seite hin frei sein!
· Handschuhe sind beim Umgang mit den Pferden sehr empfehlenswert! Hierfür bitte nur
gummierte oder genoppte verwenden, mit anderen hat man keinen Halt.
· Haare bitte mit einem Zopfgummi und Spangen aus dem Gesicht entfernen.
Ausrüstung wie Helme, Hosen, Handschuhe, Stiefel, etc. können günstig und unkompliziert bei mir erworben werden. Alles was unter www.harryshorse.com zu finden ist, kann bei mir bestellt werden. Preise auf Anfrage und siehe auch separates Dokument.
7. Ferien
Wir unterrichten die Ferien durch. Wir sind kein Verein und werden nicht gesponsert. Daher wünschen wir uns eine wöchentlich regelmäßige Teilnahme am Unterricht, gerne auch in den Ferien. Nur so kann die Versorgung der sehr kostspieligen Tiere gewährleistet werden. Fragt gerne nach unserem Ferienprogramm.
8. Reiten bei schlechtem Wetter
Wir haben keine Reithalle. Bei leichtem Regen kann Pitsch-Patsch-Ponyspaß gebucht werden, oder Ähnliches, bei ganz schlechtem Wetter sagen wir ab. Wir melden uns rechtzeitig.
9. Alter & Gewichtsbegrenzung
Wir nehmen Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren. Die Gewichtsbegrenzung liegt bei rund 60 kg.
10. Reitlehrer
Bei festen Terminen haben die Schüler, außer es ist was außerplanmäßiges, ihren festen Reitlehrer. Bei Terminen über das Buchungssystem können die Reitlehrer wechseln.
11. Terminvereinbarung
Wir arbeiten mit Buchungssystem und mit festen Terminen. Nur Termine, die nicht fest vergeben sind, werden über das Buchungssystem frei geschalten. Sonntags findet der Unterricht ausschließlich über das Buchungssystem statt. Desweiteren gibt es eine Voltigruppe, Reitvorschulgruppen, sowie die Gruppe "Ponyprofis". Für diese Gruppen erfolgt die Anmeldung direkt bei mir. Diese stehen fest und finden wöchentlich, regelmäßig statt (außer in den Ferien).
12. Preise Stand 06/2022 (Änderungen vorbehalten):
Siehe einzelne Angebote
Der Zahlungseingang der Karten muss spätestens zwei Tage vor der allerersten Reitstunde bei mir eingehen. Werden Karten verlängert, muss die Bezahlung nahtlos erfolgen.